Startseite
Dampfloks
Gäubahn
Aktuelle Sichtungen
Bildergalerien
Einst und jetzt
Fahrplan
Fenstergucker
Fernverkehr
Cisalpino
Insubria
S-Bahnverkehr
Links
Modellbahn
Spur N-Anlage
Modellbahnwelten
Neu
Videos
Die Bahn und ich
Mailkontakt
Gäubahn-Fotodokumentation
Beobachtungen Juli - September 2014
Aufgrund ihrer Lokvielfalt stehen die Gäubahn-ICs nach wie vor im Mittelpunkt
des fotografischen Interesses (
erstes
bis
siebenundfünfzigstes Bild
).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
Die SBB-Cargomaschinen beherrschen weiterhin den Ölzugverkehr von und nach
Stuttgart-Vaihingen (
erstes
bis
neuntes
sowie
dreizehntes
bis
siebzehntes Bild
).
Zwischendurch wurde eine Sonder-Ölzugleistung durch DB Schenker Rail Deutsch-
land traktioniert (
zehntes
bis
zwölftes Bild
).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Impressionen vom S-Bahn- und Regionalverkehrsalltag sind im
ersten
bis
zwölften Bild
dargestellt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Einen Schienenbusverkehrshalt in Stuttgart-Vaihingen zeigt das
erste
bis
dritte Bild
.
Im
vierten
und
fünften Bild
ist eine Regionalexpreß-Sonderleistung dokumentiert,
im
sechsten
bis
elften Bild
eine ungewöhnliche Sonderzug-Überführungsfahrt und
im
zwölften
bis
fünfzehnten Bild
weitere Überführungsfahrten. Das
sechzehnte
bis
zwanzigste Bild
zeigt ICE-Drehfahrten über Stuttgart-West. Den alljährlichen Sonderzug
zur "Street Parade" in Zürich zeigt das
einundzwanzigste
und
zweiundzwanzigste Bild
,
und den ebenfalls aus früheren Jahren bekannten "Tour de Ländle"-Zug das
dreiund-
zwanzigste
bis
fünfundzwanzigste Bild
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Das
erste Bild
zeigt eine außerplanmäßige Triebfahrzeugfahrt, das
zweite Bild
die routinemäßige "RAILab"-Meßzugfahrt. Im
dritten
bis
fünften Bild
ist ein Schie-
nenumbauzug mit einer außergewöhnlichen Lok dokumentiert. Das
sechste
bis
zehnte Bild
dokumentiert eine nicht ganz pannenfrei verlaufene Meßzugfahrt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
An einigen Sommerwochenenden wurden die aus den Niederlanden nach Italien
verkehrenden "Autoslaaptrein" (Nachtreisezüge mit PKW- und Motorradbeförde-
rung) über die Gäubahn umgeleitet. Während die beiden in der Nacht von Freitag
auf Samstag südwärts fahrenden Züge regelmäßig bei Dunkelheit verkehrten, fuhr
einer der beiden nordwärts verkehrenden Züge am frühen Sonntag morgen über
die Gäubahn; einer davon planmäßig bei Nacht, der andere im Licht. Das
erste
bis
zwölfte Bild
dokumentiert diese Fahrten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Letzte Änderung: 09. Oktober 2014 ...
© U.S.