Ergänzend zur Gäubahn-Fotodokumentation werden im folgenden besondere Beobachtungen |
---|
an der Gäubahn-Panoramastrecke zwischen Stuttgart Hbf und Böblingen aufgezeichnet. |
Bemerkungen, Korrekturen und weitere Hinweise per E-Mail sind willkommen. |
Juli 2025 |
---|
12.07.: Die "Railsystems RP"-Diesellok 218 469 "Betty Boom" (oceanblau-beige) |
verkehrt mit diversen Schutz- und Kuppelwagen und dem Schönbuchbahn-Trieb- |
wagen 455 003 (gelb-weiß) als DbZ 83795 Böblingen - Korntal - Böblingen |
10.07.: Die Spitzke-Loks 248 028 (blau mit "duisport rail"-Beschriftung) und |
248 028 (blau mit Seitenwerbung) verkehren mit einem Aushubwagenzug |
von Horb nach Karlsruhe Gbf |
10.07.: Die SBB-Cargo-Lok 193 547 (grau mit Ganzwerbung) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später |
befördert sie die Wagen als DGS 95630 nach Karlsruhe Gbf |
09.07.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) rangiert mit |
einigen Flachwagen von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 3 |
08.07.: 101 079 (vr) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit 147 563 (weiß-rot) |
von Singen (Htw.) kommend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
06.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) steht mit einem |
Flachwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
06.07.: Die Spitzke-Loks 248 028 (blau mit "duisport rail"-Beschriftung) und |
248 028 (blau mit Seitenwerbung) verkehren mit einem Aushubwagenzug |
als DGV-G 93368 Eutingen im Gäu - Karlsruhe Gbf |
06.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) verkehrt mit einem |
leeren Flachwagenzug als DGV 92335 Plochingen - Stg.-Vaihingen |
04.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
befördert einen Schotterwagenzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
04.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) steht mit einem |
mit Schienen beladenen Rungenwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
04.07.: 482 021 (rot/blau) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken |
auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später befördert sie die Wagen |
in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
04.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) als Zug- und die |
HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) als Schublok befördern einen |
beladenen Schotterwagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
03.07.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit |
einem Schotterreinigungszug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
03.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) fährt mit einem |
leeren Aushubwagen von Stg.-Vaihingen in Richtung der gesperrten Strecke |
Rohr - Filderstadt |
02.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) steht mit einem |
roten Hilfsgerätewagen am Haken nach einem Einsatz auf der gesperrten Strecke |
Rohr - Filderstadt auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Rohr |
02.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) steht |
mit einem langen Flachwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Rohr |
01. und 02.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) steht mit einem |
leeren Aushubwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
01.07.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) befördert |
einen leeren Aushub- und Flachwagenzug über die Panoramastrecke nach Gl. 6 im |
Bahnhof Stg.-Vaihingen und schiebt die Wagen nach dem Umrangieren der Lok in |
Richtung der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt |
01.07.: Die ehemaligen Schönbuchbahn Regioshuttle-Triebwagen 650 681 (ex-VT 415) |
und 650 683 (ex-VT 423) verkehren als Tfzf 91678 von Böblingen nach Esprenhain |
Juni 2025 |
---|
30.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) befördert |
einen Schotterwagenzug über die Panoramastrecke nach Gl. 7 im Bahnhof Stg.- |
Vaihingen und rangiert später mit dem Zug nach Gl. 2 |
29.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) färhrt |
mit einem Bauzug aus Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung der gesperrten |
Strecke Rohr - Filderstadt |
26.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) rangiert einen Maschinen- |
bewässerungswagen und einen Kesselwagen nach Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
und fährt dann nach Gl. 208. Später steht der Zug mit angehängten Abraumwagen |
auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Rohr |
26.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) befördert |
einen Schotterreinigungszug über die Panoramastrecke nach Gl. 7 im Bahnhof Stg.- |
Vaihingen und rangiert später mit dem Zug nach Gl. 3 |
25.06.: Die SBB-Cargo-Diesellok 843 092 (MAK G 1700) (rot/blau) als Zug- und die |
"Schweerbau Logistik"-Lok 2159 263 (grau-gelb) als Schublok befördern einen |
langen Gleisumbauzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
25.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) fährt mit einem beladenen |
Aushubwagenzug aus Richtung der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt auf Gl. 3 |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später fährt der Zug auf dem gleichen Gleis zurück |
25.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) befördert einen leeren |
Aushubwagenzug aus Richtung der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt nach Gl. 7 |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen, rangiert nach Gl. 245 und kuppelt dort Flachwagen an |
24.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) fährt mit einem |
Schotterwagenzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
24.06.: 482 015 (rot/blau mit "Chemoil"-Frontbeschriftung) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später |
befördert sie die Wagen in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
23.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
Maschinenbewässerungswagen, einem Kesselwagen und vielen Schotter- |
wagen auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
22.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
steht mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
22.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) fährt mit einem |
Schotterwagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen und rangiert |
die Wagen an einen auf Gl. 2 stehenden Gleisumbauzug |
22.06.: Die Spitzke-Lok 248 028 (blau mit Seitenwerbung) verkehrt mit einem |
Aushubwagenzug von Eutingen im Gäu nach Karlsruhe Güterbahnhof |
21.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) fährt über die |
Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen und rangiert auf Gl. 5 an einen |
Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) |
21.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
steht mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
21.06.: Die SBB-Cargo-Diesellok 843 092 (MAK G 1700) (rot/blau) rangiert von |
Gl. 5 nach Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
21.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) rangiert mit drei |
Schotterwagen zwischen Stg.-Vaihingen und Rohr |
20.06.: Die SBB-Cargo-Diesellok 843 092 (MAK G 1700) (rot/blau) steht mit einem über- |
wiegend unbeladenen Flachwagenzug am Haken auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
20.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem Gleisstopf- |
und Planiermaschinenzug (gelb) am Haken auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
20.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) fährt mit einem |
leeren Aushubwagen von Stg.-Vaihingen in Richtung der gesperrten Strecke |
Rohr - Filderstadt |
19.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
steht mit einem Aushubwagenzug am Haken auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
19.06.: Die SBB-Cargo-Diesellok 843 092 (MAK G 1700) (rot/blau) fährt mit einigen |
Wagen eines Gleisumbauzugs über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
19.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (grau-gelb) steht |
mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
18.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
Aushubwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
18.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 2159 263 (grau-gelb) rangiert von |
Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 4. Später steht sie mit einem |
Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 3 |
18.06.: Die SBB-Cargo-Diesellok 843 092 (MAK G 1700) (rot/blau) fährt über die |
Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen und befördert nach diversen Rangierfahrten |
einen Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) zurück in Richtung Stuttgart |
17.06.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) der Fa. Wiebe befördert einen leeren |
Schotterwagenzug aus Richtung der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt |
auf Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen, umfährt die Wagen und fährt mit dem |
Zug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
17.06.: Die SBB-Cargo-Diesellok 843 092 (MAK G 1700) (rot/blau) steht mit |
einem Langschienenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
17.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
befördert einen Aushubwagenzug aus Richtung der gesperrten Strecke |
Rohr - Filderstadt nach Stg.-Vaihingen |
17.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
Aushubwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
17.06.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) der Fa. Wiebe fährt mit einem |
Schotterwagenzug von Stg.-Vaihingen in Richtung der gesperrten Strecke |
Rohr - Filderstadt |
17.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) befödert einen |
leeren Aushubwagenzug über die Panoramastrecke nach Gl. 4, umfährt die |
Wagen und schiebt diese in Richtung der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt |
17.06.: 151 081 (rot) steht nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges |
auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später befördert sie die Wagen |
als DGS 95721 nach Graben-Neudorf |
17.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 2159 263 (grau-gelb) steht |
mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
16.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
befördert einen leeren Aushubwagenzug über die Panoramastrecke nach Gl. 4 |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen und schiebt die Wagen, nach dem Umrangieren der Lok, |
in Richtung der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt |
16.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
Aushubwagenzug am Haken auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
16.06.: Die SBB-Cargo-Lok 482 001 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später befördert sie |
die Wagen in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
16.06.: Die SBB-Cargo-Diesellok 843 092 (MAK G 1700) (rot/blau) steht mit |
einem Langschienenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Zwischen den Wagen |
ist die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 136 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) eingereiht |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
15.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
befördert einen leeren Aushubwagenzug über die Panoramastrecke nach Gl. 7 |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
15.06.: Am letzten Einatztag von Stadler "KISS" IC2-Triebzügen im Gäubahn- |
Fernverkehr verkehrt 4010 105 als IC 388, IC 2877 (Ersatz für IC 487) |
und IC 2884 (Ersatz für IC 184) |
14.06.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
Aushubwagenzug am Haken auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
14.06.: Die JH-Lok 215 101 (altrot) und die FME-Lok 213 339 (türkis) befördern |
einen langen Gleisumbauzug mit vier angehängten Wohn-Schlafwagen |
von Horb kommend nach Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
14.06.: Die "Schweerbau Logistik"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
steht mit einem Aushubwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
13.06.: Ein Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) erreicht über die Panorama- |
strecke den Bahnhof Stg.-Vaihingen und rangiert zur Abstellung auf Gl. 5 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
13.06.: 218 105 (rot-beige) verkehrt als Tfzf von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
12.06.: Der Meßtriebzug 612 902/901 (vr) verkehrt von Horb |
nach Stuttgart Hbf |
11.06.: Die "Beacon"-Lok ES 64 U2-022 (schwarz) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
von Stuttgart Hbf nach Sindelfingen |
10.06.: E10 228 (blau) überführt zwei Reisezug-, einen Schutz- und |
einen Partyzugwagen von Horb nach Stuttgart Hbf |
10.06.: Die NESA-Lok 218 256 (bunt) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
08.06.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
von Horb nach Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
07. und 08.06.: Der aus einer historischen Wagengarnitur bestehende "Schlemmer- |
expreß" verkehrt mit V100 2084 (altrot) und E10 228 (blau) in "Sandwich-Be- |
spannung" von Böblingen kommend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
05.06.: 187 184 (vr) verkehrt als Tfzf von Sindelfingen nach Kornwestheim |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
04.06.: 482 028 (rot/blau mit "Chemoil"-Beschriftung) steht nach Anlieferung |
eines Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
02.06.: 218 837 (vr) verkehrt als HilfZ 99971 von Stuttgart Hbf nach Engen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
01.06.: Die fünfteiligen "Coradia Continental"-Triebzüge 1440 243 (weiß-gelb) |
und 1440 245 (weiß-gelb) verkehren als Leertriebfahrzeugfahrt über die |
Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
01.06.: RE 1826 und 1827 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 049 (weiß-gelb) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
Mai 2025 |
---|
31.05.: Die Leonhard Weiss-Lok 248 040 (gelb-silber) rangiert mit drei |
Schotterwagen im Bereich der neu eingebauten Weichenverbindung |
zwischen Gl. 3 und 4 vor dem Bahnhof Stg.Vaihingen. Später fährt der |
Zug aus Gl. 2 über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
31.05.: Die Gleisstopfmaschine Unimat 09-4x4/4S "Jagsttalexpress" der |
Fa. Leonhard Weiss ist im Bereich der neuen Weichenverbindung zwi- |
schen Gl. 3 und 4 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen im Arbeitseinsatz |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
29.05.: RE 1826 und 1827 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 049 (weiß-gelb) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
26.05.: Die SBB-Cargo-Lok 482 004 (rot/blau) befördert einen Kesselwagen- |
zug von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
25.05.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt mit SVG-Partyzugwagen |
als Leerreisezug von Stuttgart Hbf nach Horb |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
25.05.: RE 1826 und 1827 ("Radexpreß Bodensee II") mit 145 044 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
19.05.: Die SBB-Cargo-Lok 193 067 (rot/blau) befördert einen Kesselwagen- |
zug von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
18.05.: RE 1827 ("Radexpreß Bodensee II") mit 145 044 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
14.05.: Die RHC-Lok 187 077 (grau mit Seitenwerbung) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
11.05.: 52 7596 als Zuglok und 218 155 (altrot) als Schublok verkehren als Ab- |
schiedsfahrt von 52 7596 mit sieben historischen Wagen als DZ 17473 Rottweil - |
Würzburg. Die Rückleistung DZ 28060 wird von 218 155 (altrot) gezogen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
11.05.: RE 1826 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
10.05.: Die "Beacon"-Lok ES 64 U2-022 (schwarz) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
über die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
09.05.: 218 105 (rot-beige) verkehrt als Tfzf von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
09.05.: 482 011 (rot/blau mit "Chemoil"-Frontbeschriftung) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
05.05.: Die SETG-Lok 193 812 (weiß-grün) befördert einen leeren |
Stammholzwagenzug über die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
April 2025 |
---|
30.04.: Die SBB-Cargo-Lok 482 005 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
28.04.: Der "CAF" Talent 3-Batterietriebzug 8442 100/600 (weiß-gelb) |
verkehrt als "Werkstattfahrt" über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
28.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1016 036 (grün-grau-weiß |
mit "CAT City Airport Train"-Werbung) wird wegen Sperrung der Rheintalbahn |
über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
27.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 183 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
26.04.: Die "Raildox"-Lok 159 233 (blau-orange) fährt mit einem mit |
Stammholz beladenen Güterzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
26.04.: Die CFL Cargo-Lok 188 067 (türkis mit "Bumblebee"-Aufschrift) |
verkehrt als Tfzf von Singen (Htw.) nach Pirna |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
26.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 282 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
24.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 066 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
22.04.: 101 001 (rot-beige mit "Rheingold"-Aufschrift) verkehrt als Tfzf |
von Stuttgart Hbf nach Singen (Htw.) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
22.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 194 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
21.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 064 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
20.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 174 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
18.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 065 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
16.04.: Die SBB-Cargo-Lok 193 524 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und befördert |
diesen später nach Karlsruhe Gbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
16.04.: Der Regioshuttle-Triebwagen VT 433 der Schönbuchbahn verkehrt |
von Plochingen nach Böblingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
16.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 274 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
10.04.: Ein Touristiksonderzug von Mannheim Hbf nach Böblingen verkehrt mit |
E10 228 (blau). Der Leerreisezug von Böblingen nach Schorndorf wird von |
V100 2084 (altrot) und E10 228 (blau) in "Sandwich-Bespannung" traktioniert |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
07.04.: Die "Smartrail"-Lok 111 223 (beige-bunt) verkehrt als Tfzf |
von Stuttgart Hbf nach Sindelfingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
06.04.: 101 139 (vr), 101 104 (vr) und ÖBB 1116 267 (vr) verkehren als |
Triebfahrzeugfahrt nach Singen (Htw.) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
05.04.: 101 083 (vr), ÖBB 1116 136 (vr) und 101 067 (vr) verkehren als |
Triebfahrzeugfahrt nach Singen (Htw.) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
03.04.: Die "Leonhard Weiss"-Lok 4185 102 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
steht mit einem Flachwagenzug am Haken auf Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2025) |
März 2025 |
---|
31.03.: Die RHC-Lok 185 340 (blau mit "Aus dem Rheinland nach Europa"-Werbung) |
steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
27.03.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
von Horb nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
26.03.: Die SBB-Cargo-Lok 482 010 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
25.03.: Die "Leonhard Weiss"-Lok 4185 102 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) ist mit |
einem Flachwagenzug hinter dem Berghautunnel im Bauzugeinsatz |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
25.03.: Der "Leonhard Weiss" Gleisstopf- und Planiermaschinenzug "Edelweiss- |
Express" (gelb) steht vor dem Berghautunnel |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
19.03.: Die "Leonhard Weiss"-Lok 4185 102 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) steht mit |
einem Flachwagenzug auf GL. 208 im Bahnhof Stg--Vaihingen. Die "Schweerbau"- |
Lok Vossloh G6 (650 086-8) (grau-gelb) steht mit einem Bauzug auf Gl. 5 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
19.03.: Die "Smartrail"-Loks 111 216 (beige-bunt) und 111 226 (beige-bunt) |
verkehren als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Sindelfingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
19.03.: Die SBB-Cargo-Lok 193 057 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
17.03.: Ein Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb mit Aufschrift "Frankenexpress") |
fährt über die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.03.: 4125 005 (Vossloh DE 12) (grau-blau) fährt mit einem MFS-Wagenzug |
über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen, stellt diesen auf Gl. 6 ab, um- |
fährt die Wagen über Gl. 4 und befördert den Zug wieder in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
12.03.: Die SBB-Cargo-Lok 482 016 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
02.03.: Ein aus zwei Wagen bestehender Meßzug mit 720 301 (gelb) verkehrt von |
Stuttgart Hbf nach Sulz und zurück mit den "PRESS"-Loks 248 105 (248 026) (blau) |
und 248 997 (weiß) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
02.03.: 423 867 verkehrt als Leertriebfahrzeugfahrt über die Panorama- |
strecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
Februar 2025 |
---|
28.02.: Die SBB-Cargo-Lok 482 014 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
21.02.: 212 094 (vr) verkehrt als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
21.02.: Die "Beacon"-Lok ES 64 F4-093 (gelb-silber) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
17.02.: IC 381 verkehrt mit 4010 108 und 4010 107 in Doppeltraktion |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.02.: Eine fünfteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, 998 081, |
798 081, 998 417 und 798 469 verkehrt von Bietigheim-Bissingen - Villingen(Schww) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.02.: 194 088 (grün) verkehrt mit drei historischen Reisezugwagen und einer |
ÖBB Henschel Dampfschneeschleuder von Stuttgart Hbf nach Seebrugg |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
09.02.: 101 002 (vr) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit |
147 578 (weiß-rot) als LPF-T 77757 von Singen (Htw.) nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
09.02.: Die NESA-Lok 218 256 (bunt) verkehrt als Tfzf nach Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
04.02.: Die RHC-Lok 248 057 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
Januar 2025 |
---|
26.01.: Die "Smartrail"-Loks 111 226 (beige-bunt) und 111 108 (beige-bunt) |
verkehren als Tfzf von Sindelfingen nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
25.01.: 115 261 (blau) verkehrt als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
22.01.: Die SBB-Cargo-Lok 193 522 (blau mit Ganzwerbung) steht mit |
einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.01.: Die SBB-Cargo-Lok 482 018 (rot/blau mit "Alpäzähmer"-Aufschrift) steht mit |
einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
11.01.: 115 261 (blau) verkehrt als Tfzf von Horb nach Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
04.01.: 50 2273 als Vorspann- und 52 7596 als Zuglok verkehren mit vier |
historischen Wagen als DZ 26327 Ludwigsburg - Rottweil |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
03.01.: IC 388 verkehrt mit 4010 102 und 4010 104 in Doppeltraktion |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
Frühere Chroniken: 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 |
---|
2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 |
![]() ![]() |