Ergänzend zur Gäubahn-Fotodokumentation werden im folgenden besondere Beobachtungen |
---|
an der Gäubahn-Panoramastrecke zwischen Stuttgart Hbf und Böblingen aufgezeichnet. |
Bemerkungen, Korrekturen und weitere Hinweise per E-Mail sind willkommen. |
April 2025 |
---|
30.04.: Die SBB-Cargo-Lok 482 005 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
28.04.: Der "CAF" Talent 3-Batterietriebzug 8442 100/600 (weiß-gelb) |
verkehrt als "Werkstattfahrt" über die Panoramastrecke stadteinwärts |
28.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1016 036 (grün-grau-weiß |
mit "CAT City Airport Train"-Werbung) wird wegen Sperrung der Rheintalbahn |
über die Gäubahn umgeleitet |
27.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 183 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
26.04.: Die "Raildox"-Lok 159 233 (blau-orange) fährt mit einem mit |
Stammholz beladenen Güterzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
26.04.: Die CFL Cargo-Lok 188 067 (türkis mit "Bumblebee"-Aufschrift) |
verkehrt als Tfzf von Singen (Htw.) nach Pirna |
26.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 282 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
24.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 066 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
22.04.: 101 001 (rot-beige mit "Rheingold"-Aufschrift) verkehrt als Tfzf |
von Stuttgart Hbf nach Singen (Htw.) |
22.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 194 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
21.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 064 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
20.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 174 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
18.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 065 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
16.04.: Die SBB-Cargo-Lok 193 524 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und befördert |
diesen später nach Karlsruhe Gbf |
16.04.: Der Regioshuttle-Triebwagen VT 433 der Schönbuchbahn verkehrt |
von Plochingen nach Böblingen |
16.04.: NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit ÖBB 1116 274 (rot) |
wird wegen Sperrung der Rheintalbahn über die Gäubahn umgeleitet |
10.04.: Ein Touristiksonderzug von Mannheim Hbf nach Böblingen verkehrt mit |
E10 228 (blau). Der Leerreisezug von Böblingen nach Schorndorf wird von |
V100 2084 (altrot) und E10 228 (blau) in "Sandwich-Bespannung" traktioniert |
07.04.: Die "Smartrail"-Lok 111 223 (beige-bunt) verkehrt als Tfzf |
von Stuttgart Hbf nach Sindelfingen |
06.04.: 101 139 (vr), 101 104 (vr) und ÖBB 1116 267 (vr) verkehren als |
Triebfahrzeugfahrt nach Singen (Htw.) |
05.04.: 101 083 (vr), ÖBB 1116 136 (vr) und 101 067 (vr) verkehren als |
Triebfahrzeugfahrt nach Singen (Htw.) |
03.04.: Die "Leonhard Weiss"-Lok 4185 102 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) |
steht mit einem Flachwagenzug am Haken auf Gl. 8 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
März 2025 |
---|
31.03.: Die RHC-Lok 185 340 (blau mit "Aus dem Rheinland nach Europa"-Werbung) |
steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
27.03.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
von Horb nach Stuttgart Hbf |
26.03.: Die SBB-Cargo-Lok 482 010 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
25.03.: Die "Leonhard Weiss"-Lok 4185 102 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) ist mit |
einem Flachwagenzug hinter dem Berghautunnel im Bauzugeinsatz |
25.03.: Der "Leonhard Weiss" Gleisstopf- und Planiermaschinenzug "Edelweiss- |
Express" (gelb) steht vor dem Berghautunnel |
19.03.: Die "Leonhard Weiss"-Lok 4185 102 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) steht mit |
einem Flachwagenzug auf GL. 208 im Bahnhof Stg--Vaihingen. Die "Schweerbau"- |
Lok Vossloh G6 (650 086-8) (grau-gelb) steht mit einem Bauzug auf Gl. 5 |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
19.03.: Die "Smartrail"-Loks 111 216 (beige-bunt) und 111 226 (beige-bunt) |
verkehren als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Sindelfingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
19.03.: Die SBB-Cargo-Lok 193 057 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
17.03.: Ein Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb mit Aufschrift "Frankenexpress") |
fährt über die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.03.: 4125 005 (Vossloh DE 12) (grau-blau) fährt mit einem MFS-Wagenzug |
über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen, stellt diesen auf Gl. 6 ab, um- |
fährt die Wagen über Gl. 4 und befördert den Zug wieder in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
12.03.: Die SBB-Cargo-Lok 482 016 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
02.03.: Ein aus zwei Wagen bestehender Meßzug mit 720 301 (gelb) verkehrt von |
Stuttgart Hbf nach Sulz und zurück mit den "PRESS"-Loks 248 105 (248 026) (blau) |
und 248 997 (weiß) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
02.03.: 423 867 verkehrt als Leertriebfahrzeugfahrt über die Panorama- |
strecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
Februar 2025 |
---|
28.02.: Die SBB-Cargo-Lok 482 014 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
21.02.: 212 094 (vr) verkehrt als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
21.02.: Die "Beacon"-Lok ES 64 F4-093 (gelb-silber) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
17.02.: IC 381 verkehrt mit 4010 108 und 4010 107 in Doppeltraktion |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.02.: Eine fünfteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, 998 081, |
798 081, 998 417 und 798 469 verkehrt von Bietigheim-Bissingen - Villingen(Schww) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.02.: 194 088 (grün) verkehrt mit drei historischen Reisezugwagen und einer |
ÖBB Henschel Dampfschneeschleuder von Stuttgart Hbf nach Seebrugg |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
09.02.: 101 002 (vr) schleppt eine havarierten IC2-Garnitur mit |
147 578 (weiß-rot) als LPF-T 77757 von Singen (Htw.) nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
09.02.: Die NESA-Lok 218 256 (bunt) verkehrt als Tfzf nach Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
04.02.: Die RHC-Lok 248 057 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht mit einem |
Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
Januar 2025 |
---|
26.01.: Die "Smartrail"-Loks 111 226 (beige-bunt) und 111 108 (beige-bunt) |
verkehren als Tfzf von Sindelfingen nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
25.01.: 115 261 (blau) verkehrt als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
22.01.: Die SBB-Cargo-Lok 193 522 (blau mit Ganzwerbung) steht mit |
einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
15.01.: Die SBB-Cargo-Lok 482 018 (rot/blau mit "Alpäzähmer"-Aufschrift) steht mit |
einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
11.01.: 115 261 (blau) verkehrt als Tfzf von Horb nach Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
04.01.: 50 2273 als Vorspann- und 52 7596 als Zuglok verkehren mit vier |
historischen Wagen als DZ 26327 Ludwigsburg - Rottweil |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
03.01.: IC 388 verkehrt mit 4010 102 und 4010 104 in Doppeltraktion |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2025) |
Frühere Chroniken: 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 |
---|
2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 |
![]() ![]() |